top of page
  • PMGym

#Training #2 "Lower Crossed Syndrom"

Aktualisiert: 16. Feb. 2021



Nachdem letzte Woche der Schultergürtel thematisiert wurde, werfen wir heute einen Blick auf den Unterkörper und Rumpf! 👀 Auch hier gibt es ein vergleichbares Kompensationsmuster. Das „lower crossed syndrom“ bezeichnet ein verstärkt nach vorn gekipptes Becken, auch bekannt als „Hohlkreuz“.

Hierbei finden sich oft ein oder mehrere der funktionellen Störungen:

❌Überaktiver Hüftbeuger

❌Schwacher, unteraktiver Gesäßmuskel

❌Überaktive Hamstrings

❌Schwache, unteraktive Bauchmuskulatur

❌Fester, überaktiver Rückenstrecker im unteren Rücken

Dieses Haltungsbild muss NICHT zwingend zu Beschwerden führen!

Steigt die körperliche Belastung erhöht sich jedoch die Wahrscheinlichkeit. Folgende Symptome können auftreten:

❌Schmerzen im Bereich des unteren Rückens wegen überaktiver Muskulatur aufgrund der Kompensation

❌Hüftschmerzen

❌Dauerhafte Spannung in den Hamstrings (führt zu Unbeweglichkeit)

❌„Bauch“ auch bei Personen mit niedrigem Körperfettanteil aufgrund der starken Beckenkippung

Du hast eine oder mehrere der beschriebenen Beschwerden? Oder willst einfach gern aktiv an deiner Haltung arbeiten?✅😊

Kontaktiere uns!🎉💪🏻

📞06861-9387938 📧gesundheitscampus@physio-merzig.de

bottom of page